Der Einsatz von hybriden Solarsystemen umfasst die Nutzung von Solarmodulen, Batterien und dem Hauptnetz sowie in einigen Fällen auch Generatoren für zusätzliche Zuverlässigkeit. Die Hybrid-Wechselrichter von Hoymiles sind integraler Bestandteil solcher Systeme und ermöglichen die Umwandlung von Strom in beiden Richtungen: von Wechselstrom (AC) in Gleichstrom (DC) sowie von DC in AC. Dadurch ist das Hybridsystem in der Lage, je nach Energieproduktion, Preis und Nutzung dynamisch zwischen den Stromquellen zu wechseln.
Die neuen ein- und dreiphasigen Hybrid-Wechselrichter (HYS- und HYT-Reihe) sind mit einem speziell entwickelten Datentransfer-Stick (DTS) ausgestattet. Der DTS sorgt für eine intelligente Internetkonnektivität und ermöglicht die Überwachung aller Betriebsdaten über die S-Miles Cloud-Plattform des Unternehmens. Die Produkte sind ab sofort auf dem europäischen und dem asiatisch-pazifischen Markt erhältlich. Die Einführung in Amerika ist für 2023 geplant.
Die Hybrid-Wechselrichter der nächsten Generation von Hoymiles zeichnen sich durch ein branchenweit führendes DC/AC-Verhältnis von 1,5 aus, was zu deutlich niedrigeren Kosten im Vergleich zu Systemen gleicher Leistung mit anderen Wechselrichtern führt. Den Strom, den 14A Maximum Power Point Tracking (MPPT) generiert, sorgt für nahtlose Kompatibilität mit allen heute auf dem Markt erhältlichen Photovoltaikmodulen, während der Wirkungsgrad von 97,6 % einen branchenweit unerreichten Standard darstellt. Darüber sind die Hoymiles-Wechselrichter so leicht, kompakt und einfach zu installieren, dass sie problemlos in jedes Hybridsystem integriert werden können und technische Daten entnehmen Sie bitte den Datenblättern.